Neue offene Sprechstunde in Lampertheim
Die EUTB Bergstraße-Odenwald erweitert ihr Beratungsangebot und bietet ab dem 10. März eine regelmäßige offene Sprechstunde in Lampertheim an.
Jeden zweiten Montag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr steht Henning Knapheide, stellvertretende Leitung der EUTB, im Haus am Römer (1. OG, Zimmer 101) Ratsuchenden zur Verfügung.
Die EUTB unterstützt Menschen mit (drohender) Behinderung, chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige zu Fragen der Teilhabe und Rehabilitation. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Ratsuchenden.
Themen können unter anderem sein:
Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag
Beantragung von Leistungen (z. B. Grad der Behinderung, Hilfsmittel, Assistenz)
Berufliche Teilhabe und Inklusion am Arbeitsplatz
Teilhabe an Bildung
Persönliches Budget
Um eine optimale Beratung zu gewährleisten, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Kontakt für Anmeldung und Rückfragen:
E-Mail:
Telefon: 0170 – 93 79 334
Adresse: Haus am Römer – Domgasse 2, Zimmer 101, 68623 Lampertheim
Mit der neuen Sprechstunde in Lampertheim möchte die EUTB Bergstraße-Odenwald den Zugang zu unabhängiger Beratung weiter verbessern und Menschen in der Region direkt unterstützen.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Lampertheim, die das Beratungsangebot durch die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Haus am Römer ermöglicht. Diese Unterstützung trägt dazu bei, Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen wohnortnahe Beratung anzubieten und ihnen wertvolle Hilfestellungen im Alltag zu geben.
Bild zur Meldung: Das Bild zeigt Henning Knapheide in einem Beratungsgespräch. Er hält einen Stift in der Hand und blickt freundlich eine ratsuchende Person an, die man von hinten sieht.